20. Welche Konjunktion passt? a. Es regnet immer, {{{wenn|als|bevor|trotzdem|bis|nachdem|ob|damit|seitdem|obwohl}}} ich ins Stadion gehe. b. {{{als|bevor|trotzdem|bis|nachdem|ob|damit|seitdem|obwohl|wenn}}} wir letzes Jahr in Amsterdam waren, haben wir einige interessante Menschen kennengelernt. c. {{{bevor|wenn|als|trotzdem|bis|nachdem|ob|damit|seitdem|obwohl}}} man in den Zug einsteigt, kauft man eine Fahrkarte. d. Sie fühlt sich schlecht, {{{trotzdem|wenn|als|bevor|bis|nachdem|ob|damit|seitdem|obwohl}}} geht sie nicht zum Arzt. e. Du musst in der Warteschlange warten, {{{bis|wenn|als|bevor|trotzdem|nachdem|ob|damit|seitdem|obwohl}}} du an der Reihe bist. f. {{{nachdem|wenn|als|bevor|trotzdem|bis|ob|damit|seitdem|obwohl}}} ich die E-Mail geschrieben hatte, schickte ich sie an meinen Freund Lukas. g. Er frage mich, {{{ob|wenn|als|bevor|trotzdem|bis|nachdem|damit|seitdem|obwohl}}} ich ihn heiraten würde. h. Jan wurde ins Krankenhaus gebracht, {{{damit|wenn|als|bevor|trotzdem|bis|nachdem|ob|seitdem|obwohl}}} er sich vom Schock erholte. i. {{{seitdem|wenn|als|bevor|trotzdem|bis|nachdem|ob|damit|obwohl}}} wir auf dem Lande wohnen, sind wir gesünder. j. {{{obwohl|wenn|als|bevor|trotzdem|bis|nachdem|ob|damit|seitdem}}} er nicht so viel Geld verdient, kauft er nur Designerkleider.